Übersicht Prüfungsanmeldungen

Aufgelistet werden alle angemeldeten Semesterend- und Sessionspr¨¹fungen im aktuellen Semester.

Klick auf jedes Pr¨¹fungsfach zeigt in einem neuen Browsertab/-fenster die geltenden Pr¨¹fungsmodalit?ten vom Semester, welches in Klammer aufgef¨¹hrt ist.

Bitte beachten: Unter Umst?nden kann eine Lerneinheit, welche im Herbst 2016 noch m¨¹ndlich gepr¨¹ft wurde, bei der Repetition im Herbst 2017 schriftlich gepr¨¹ft werden.

Pr¨¹fungsanmeldung:

Melden Sie sich innerhalb der Fristen zu Semesterend- und Sessionspr¨¹fungen an.

Vorgeschlagen werden Ihnen Lerneinheiten, die Sie belegt und noch nicht bestanden haben.

Die Basispr¨¹fung wird unabh?ngig von Belegungen solange vorgeschlagen, bis sie bestanden ist.

Falls nicht nicht alle gew¨¹nschten F?cher zur Anmeldung vorgeschlagen werden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Pr¨¹fen Sie mit dem Vorlesungsverzeichnis im in Klammer angegebenen Semester unter "Leistungskontrolle", ob die gesuchte Lerneinheit als Semester- oder Sessionspr¨¹fung gepr¨¹ft wird. Wenn es sich um eine Semesterleistung handelt, wird sie nicht angemeldet. Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den/die zust?ndige Dozierende/n.
  2. Wird die Lerneinheit als Sessions- oder Semesterendpr¨¹fung absolviert, pr¨¹fen Sie unter "Belegungen", ob Sie sie tats?chlich belegten. Falls nicht, k?nnen Sie dies sofort nachholen.
  3. Wird das gew¨¹nschte Fach immer noch nicht zur Anmeldung vorgeschlagen, drucken Sie das Anmeldeformular aus und melden Sie sich damit pers?nlich bei der Pr¨¹fungsplanstelle. (HG F 18.1; ?ffnungszeiten beachten!)

Pr¨¹fungen vorziehen:

Um ein Gesuch stellen zu k?nnen, sind vorg?ngig Abkl?rungen mit den entsprechenden Dozierenden zu treffen, Belege im PDF-Format bereitzuhalten, und f¨¹r ETH-Studierende ist die Bewilligung des Studiendelegierten einzuholen. Ohne diese Vorarbeiten k?nnen keine Gesuche online eingereicht werden. Die PDF-Dokumente werden dann im Antrag hochgeladen. Die Frist ist verbindlich; kann sie nicht eingehalten werden, ist eine zus?tzliche Begr¨¹ndung anzugeben.

Mit diesem Link finden Sie alle DownloadInformationen zum Vorziehen von Pr¨¹fungen (PDF, 137 KB).

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert